
für den Fliegerurlaub auf Kiripotib!
Endlose Horizonte, überspannt von stahlblauem Himmel. Wüsten und Savannen, Canyons, Berge, Flüsse ohne Wasser. Der geheimnisvolle Zauber einer archaischen, überwältigenden Natur. Die Etosha-Pfanne, weltberühmt für ihren Tierreichtum, Rheinischer Karneval unter afrikanischer Sonne, Apfelkuchen, Brezeln und süffiges Bier, gebraut nach deutschem Reinheitsgebot. All das und viel mehr ist Namibia, das frühere Südwestafrika.
Ihr Flug
Kommen Sie rechtzeitig zum Flughafen, lieber zwei Stunden zu früh als eine Minute zu spät. Direktflüge von Frankfurt nach Windhoek (Hauptstadt von Namibia) bieten AirNamibia mit zwei 2014 in Dienst gestellten Airbus A330 und seit 2015 Condor an. Die Nachtflüge Richtung Windhoek dauern ungefähr 10 Stunden. Andere Airlines fliegen nur über Pretoria (SA) nach Namibia. Eine Fleecejacke hilft gegen die Unwägbarkeiten dienstbeflissener Klimaanlagen…
Erforderliche Einreisedokumente
EU-Bürger benötigen einen mindestens 6 Monate über den Rückreisetermin hinaus gültigen Reisepass. Es müssen mindestens noch ZWEI frei Seiten für Stempel über sein!!! Bei der Einreise erhalten Sie ein maximal 90tägiges Touristenvisum in den Pass gestempelt, immer kontrollieren, ob es genug Tage bis zum Heimflug sind!!! Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn Sie dies voll ausnutzen und 3 Monate auf Kiripotib Fliegerurlaub machen …
Abholservice oder Mietwagen
Wir holen Sie bei Ihrer Ankunft in Namibia auf Wunsch vom Flughafen ab und bringen Sie natürlich auch wieder zurück, wenn Sie sich nach Ihrem Urlaub auf Kiripotib nicht entschließen, einfach für immer hier zu bleiben … Falls Sie individuell anreisen möchten, organisieren wir Ihnen gerne den Mietwagen. Durch unsere guten Kontakte zu einheimischen professionellen Anbietern können wir Ihnen nicht nur einen günstigen Tarif sondern auch individuellen Service zusichern. Selbstverständlich erfüllen die Fahrzeuge internationale Qualitäts- und Sicherheitstandards.
Geld
Der Namibia-Dollar (N$) ist die offizielle Währung in Namibia. Sein Kurs ist 1:1 an den Südafrikanischen Rand (ZAR) gekoppelt, Sie können also auch mit Rand zahlen. Wenn Sie unbedingt schon bei der Ankunft Landeswährung mitführen wollen, tauschen Sie zuhause 2.000,– Rand ein – mehr Bargeld dürfen Sie ohnehin nicht einführen. Am Flughafen oder in Windhoek können Sie an vielen Geldautomaten („ATM“) mit Ihrer EC-Karte Geld abheben!
Versicherungen
Schließen Sie eine private Reisekrankenversicherung inkl. Rücktransport, eine Reiserücktrittskostenversicherung sowie eine Reisegepäck- und Unfallversicherung ab.
Impfungen/Gesundheit
Für einen Aufenthalt auf Kiripotib benötigen Sie keinen besonderen Impfschutz, der über das hinausgeht, was Sie auch in Mitteleuropa haben sollten. Empfehlenswert ist, rechtzeitig vor Reiseantritt den Immunschutz für Tetanus und Hepatitis A+B aufzufrischen. Falls Sie in den Monaten September bis Mai – neben Ihrem Fliegerurlaub – eine Safari in den Norden Namibias planen, können Sie sich von Ihrem Arzt oder kostengünstig im Internet bei der Tropen- und Reisemedizinischen Beratung individuell beraten lassen. Mit Ausnahme des Nordens ist Namibia malariafrei. Im ganzen Land sind die hygienischen Verhältnisse sehr gut.
Infrastruktur
Obwohl mitten in der Kalahari, sind Sie bei uns nicht „von allen guten Geistern verlassen“. Die Hauptstadt Windhoek wird in 90 Minuten mit einem PKW erreicht, und die zwei 1,8 km langen Landebahnen des farmeigenen Flugplatzes reichen auch für 2-motorige Flugzeuge.
Klima und Kleidung
Der namibische Sommer (von Oktober bis April) verwöhnt europäische Frostbeulen mit Tagestemperaturen von ca. 30-35°C. Um die Jahreswende kann es auch mal 40°C warm werden, aber die geringe Luftfeuchtigkeit lässt Sie auch das ertragen. Nachts sinken die Werte kaum unter 20°C. Während der Regenzeit (im November und von Januar bis März) können Sie Zeuge sein von überwältigend schönen Naturschauspielen am Himmel und auf der Erde. Zum Fliegen ist diese Zeit sowieso perfekt, es regnet immer nur stundenweise, nachts ist es oft klar, und nach Durchzug einer Regenfront bei perfekten Sichtbedingungen und angenehmen 20°C den Sternhimmel zu beobachten ist ein absoluter Genuss!
Zum Reisegepäck in den namibischen Sommermonaten gehört neben der erwähnten Badehose natürlich auch eine warme Hose und eine Fleecejacke, falls es doch mal kühler wird. Am Tage jedoch sind Sie mit Shorts, Kurzarmhemd und Trekking-Sandalen gut ausgerüstet. Ein Paar feste Halbschuhe sind ebenfalls obligatorisch. Wenn Sie sich der direkten Sonne aussetzen (was zwischen 11 und 16 Uhr nicht empfehlenswert ist), sollten Sie frei liegende Körperteile unbedingt durch leichte, helle Textilien schützen. Eine lange Hose und ein Langarmhemd sowie ein breitkrempiger Hut (Sie sind kein Hut-Typ? Hier sieht Sie niemand!) sind ein Muss. Dass Sie Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor >30 nicht nur besitzen sondern auch auftragen sollten, bedarf keiner besonderen Erwähnung.
Zeit
Namibia liegt in der gleichen Zeitzone wie Mitteleuropa. So ergibt sich maximal ein Zeitunterschied von 1 Stunde durch Abweichungen bei der Sommerzeit. Und Sie bekommen keinen Jet-Lag!
Strom / Wasser
Kiripotib ist ans öffentliche Stromnetz angeschlossen (220V / 50Hz). Gerne stellen wir Ihnen Euro-Steckeradapter bereit. Aus unseren Wasserhähnen fließt bestes Trinkwasser, welches wir aus unserem farmeigenen Brunnen gewinnen.
Telefon, Wireless LAN
Auf Kiripotib hat Ihr Handy Empfang, und Sie kommen, wenn auch nicht in der von zuhause gewohnten Super Highspeed DSL Geschwindigkeit sondern mit einer eher gemütlichen afrikanischen Übertragungsrate, über unser Wireless LAN mit Ihrem PC ins Internet! Wer länger in Namibia bleibt und ein freigeschaltetes Handy mitbringt, kann am Flughafen für wenige Euro eine SIM-Card von MTC-Namibia kaufen, Bons zum Nachladen bekommt man auch auf der Farm.